Mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen sparend umzugehen ist eine alte Binsenweisheit. Der Einsatz von Energie hängt schlussendlich einerseits von der Nutzerinnen-Erwartung bzw. den Nutzerinnen-Sollwerten ab, andererseits von der umgebenden Bausubstanz und der techn
Lieferant
mehr lesen
Optimierungspotential in der Entwurfsphase von Gebäuden
Was ist Ihnen eigentlich für Ihr Bauvorhaben, bzw. die später Nutzung wichtig? Bestimmte Nutzungscharakteristika, geringe Betriebskosten, geringer Energieaufwand, keine CO2-Emissionen im Betrieb, geringstmöglicher Verbau von grauer Energie, Berücksichtigung des Mobilitä
Projekt-Zwischenprüfung
Schon davon gehört, dass Mängel oft erst dann festgestellt werden, wenn sie nicht mehr vollständig behoben werden können und sich dann die Frage stellt, wie sollen wir damit umgehen? Ein Beispiel dazu: Im Rahmen einer Begehung wegen anderer Themen wurde „im Vorbeigehen“